Stark gegen Gewalt
Am Donnerstag, den 18.06.20 wurde an unserer Schule ein neuer Grundstein für ein positives Miteinander gelegt. Vertreter und Vertreterinnen des Netzwerks „Liona-Starke Netze gegen Gewalt“ des Plettenberger Turnvereins besuchten unsere Schule. Winfried Schulte, erster Vorsitzender des Vereins, in Begleitung der Selbstbehauptungstrainierin Noel Schule und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Mareike Masuch, übergab an die Schulleiterin Monika Storm, Beratungslehrerin und vier Schülerinnen in der Klasse 8 Alltagsmasken mit dem Liona-Logo.
Schon in der Vergangenheit arbeiteten die Realschule und Liona miteinander, so wurde bereits ein Selbstbehauptungskurs angeboten und 2017 das Theaterprojekt „Mensch:Theater!“ zum Thema häusliche Gewalt und Mobbing organisiert und finanziert, das seitdem zum festen Bestandteil an unserer Schule gehört. Und diese Zusammenarbeit soll nun weitergehen. Im Herbst wird es für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 einen Selbstbehauptungskurs geben.
„Man kann nicht oft genug über dieses Thema sprechen, Hilfe anbieten und das Selbstbewusstsein besonders der Schülerinnen stärken“, da waren sich alle Beteiligten einig. Dieser neue Baustein reiht sich in ein umfangreiches Programm zum Thema „Mobbing, Selbstwert steigern und gemeinsam miteinander leben“ ein, das sich beginnend mit den Kennenlerntagen in Klasse 5, Projekten in den Stufen 5 und 6, der Lektüre in Klasse 7 und dem Theaterworkshop in Klasse 8 nun in Klasse 9 fortsetzt.
