+49 (0)2391 50987 realschule@plettenberg.de

Wir gegen Krieg und Unterdrückung und FÜR den Frieden und die Demokratie

 

In den letzten zwei Wochen haben die Schüler und Schülerinnen des Lernbüros über das Thema „Wir gegen Krieg und Unterdrückung und FÜR den Frieden und die Demokratie“ viel über Krieg, Angst und Gründe der Eskalation im Ukraine-Russlandkonflikt gesprochen. Dazu haben wir auch die Fenster des Lernbüros entsprechend dekoriert.

 

Am Freitag haben wir im Zusammenhang mit der großen Schulaktion ein weiteres Mal über das Thema Streit – Versöhnung – Frieden gesprochen.

Daraus entstand ein Bodenbild, in dem wir uns gemeinsam den Fragen

  • Mit wem habe ich Streit?
  • Habe ich mich in den letzten Wochen mit jemanden versöhnt?
  • Ich wünsche mir, dass…

gestellt haben.

Wir haben im Anschluss dran Friedensbotschaften geschrieben, die noch ihren Platz im Foyer finden werden.

Wir, die Schüler und Schülerinnen des Lernbüros und die Lehrer sagen:

  • Nein zum Krieg und Ja zum Frieden. Es reicht!
  • RIP für die, die beim Ukrainekrieg gestorben sind.
  • Frieden sollte es auf der Welt geben.
  • Kein Krieg mehr. Immer Frieden.
  • Wir müssen uns daran erinnern, dass wir alle uns die Welt teilen und nur zu Besuch sind. Keiner ist besser als der andere. Wir müssen Konflikte lösen und friedlich zusammenleben.
  • Ich wünsche mir den Weltfrieden. Es sollte keinen Krieg geben. Und Frieden sollte selbstverständlich sein.
  • Frieden für die ganze Welt, dass kein Krieg mehr herrscht.
  • Frieden sollte jeder Mensch erfahren dürfen. Ich hoffe auf eine Welt ohne Krieg und Diskriminierung.
  • Frieden auf der ganzen Welt. Und man soll Menschen, die damit nichts zu tun haben, nicht mit hineinziehen.
  • Hoffnung auf Frieden, Freiheit und Liebe für alle

 März 2022, Katja Staat